Datenschutzerklärung
Gültig ab Januar 2025 - Ihre Privatsphäre liegt uns am Herzen
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist talveniroqus, ansässig in der Mercklinghausstraße 13, 59557 Lippstadt, Deutschland. Wir sind Ihre zentrale Anlaufstelle für alle finanziellen Bewertungstechniken und bieten spezialisierte Bildungsinhalte für Finanzanalysten.
Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +49221942240470 oder per E-Mail an info@talveniroqus.com. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen werktags zwischen 9:00 und 17:00 Uhr zur Verfügung.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Website-Besuch
Bei jedem Besuch unserer Website erfassen wir automatisch technische Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser. Diese Daten sind für den technischen Betrieb der Website erforderlich.
Beispiele: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeit, besuchte Seiten
Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für mögliche Nachfragen.
Beispiele: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachrichteninhalt
Lernprogramme und Kurse
Für die Teilnahme an unseren Bildungsangeboten erheben wir notwendige Daten zur Kursadministration und zur Bereitstellung der Lerninhalte.
Beispiele: Bildungsstand, beruflicher Hintergrund, Kursfortschritt, Zertifizierungsdaten
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen bei Kursanmeldungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für berechtigte Interessen bei der Website-Analyse und Sicherheit
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bei ausdrücklicher Einwilligung für Newsletter und Marketing
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir informieren Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung.
Berichtigung und Löschung
Unrichtige Daten korrigieren wir unverzüglich. Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen. Wir werden diese dann nur noch gespeichert, aber nicht mehr verarbeitet.
Datenübertragbarkeit
Ihre bereitgestellten Daten erhalten Sie in einem strukturierten, gängigen Format, das Sie an andere Anbieter weitergeben können.
5. Datenspeicherung und Löschfristen
Website-Logs
Technische Zugriffsdaten werden für maximal 30 Tage gespeichert und anschließend automatisch gelöscht. Diese Daten dienen ausschließlich der Fehleranalyse und Sicherheitsüberwachung.
Kontaktdaten
Ihre Kontaktdaten bewahren wir so lange auf, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Nach Abschluss der Kommunikation erfolgt die Löschung binnen 24 Monaten.
Kursdaten
Daten zu absolvierten Kursen und Zertifizierungen speichern wir für 10 Jahre, um Ihnen bei Bedarf Nachweise ausstellen zu können. Diese Frist entspricht den bildungsrechtlichen Bestimmungen.
6. Datensicherheit und technische Maßnahmen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards entsprechen dem aktuellen Stand der Technik.
Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS. Unsere Server stehen in deutschen Rechenzentren und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen.
Regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates gewährleisten einen kontinuierlich hohen Schutzstandard. Zugriff auf personenbezogene Daten haben nur befugte Mitarbeiter, die zur Verschwiegenheit verpflichtet sind.
7. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir arbeiten ausschließlich mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die sich vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichten.
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung (alle mit Sitz in Deutschland)
- Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Kursgebühren
- Zertifizierungsstellen für die Ausstellung von Bildungsnachweisen
- Behörden nur bei gesetzlichen Auskunftspflichten
8. Internationale Datentransfers
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Übermittlungen in Drittländer erforderlich werden, erfolgen diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Über jeden geplanten internationalen Datentransfer informieren wir Sie vorab transparent und holen gegebenenfalls Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
talveniroqus - Datenschutz
Mercklinghausstraße 13
59557 Lippstadt, Deutschland
Telefon: +49221942240470
E-Mail: info@talveniroqus.com
Unser Datenschutzteam bearbeitet Ihre Anfragen gewöhnlich binnen 48 Stunden während der Geschäftszeiten.
9. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Behörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.
Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch direkt für Fragen und Beschwerden zur Verfügung. Oftmals können wir Anliegen schneller und unkomplizierter klären als über den Beschwerdeweg.
10. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Technisch notwendige Cookies setzen wir ohne Ihre Einwilligung, da sie für das Funktionieren der Website unerlässlich sind.
Für alle anderen Cookies, insbesondere für Analyse- und Marketing-Zwecke, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unsere Website verwalten.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig über die neuen Bestimmungen.